Der Landesverband ist mit seinem Projekt "Digitale Erlebniswelten" Teil des Digital Campus Niedersachsen. Über eine Roadshow bringen wir Themen der digitalen Transformation ins Flächenland Niedersachsen.
Mehr ErfahrenErstorientierungskurse verbinden Orientierung im Alltag mit dem Erwerb erster Deutschkenntnisse.
Mehr ErfahrenIm Rahmen des Projektes "vhs.vOErwärts - Gemeinsam Volkshochschule entwickeln" wurden Fragen zur Organisationsentwicklung in Volkshochschulen bearbeitet und Veränderungsprozesse initiiert.
Mehr Erfahren„MitRespekt! Für Niedersachsen“ ist eine Initiative, die sich für mehr Respekt gegenüber ehrenamtlich Engagierten, Politiker*innen und Personen in öffentlichen Diensten und Ämtern einsetzt.
Mehr ErfahrenMit dem Projekt unterstützte der Landesverband die Förderung der digitalen Transformationsprozesse in den nds. Volkshochschulen sowie die innereuropäische Vernetzung.
Mehr ErfahrenDer DCN ist ein Zusammenschluss niedersächsischer Erwachsenenbildungseinrichtungen. Er vermittelt über Selbsttests, Online-Lernangebote und Erlebniswelten digitale Grundkompetenzen für alle.
Mehr ErfahrenWarum Projekte?
Als Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens beteiligen wir uns aktiv an bildungspolitisch relevanten Kooperationen und Netzwerken in Niedersachsen und bundesweit. Mit unserer Beteiligung an bundesweiten und internationalen Projekten stellen wir unsere Bildungsarbeit in den Kontext europäischer Bildungsprogramme.
