Der Landesverband und seine Volkshochschulen

Der Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. ist der Zusammenschluss aller 56 Volkshochschulen im Bundesland. Gegründet im Jahr 1947 in Celle, vertreten wir die Interessen der niedersächsischen Volkshochschulen gegenüber der Landespolitik und in verschiedenen Gremien auf Bundes- und Landesebene.

Als Bildungseinrichtungen sind die Volkshochschulen seit Jahrzehnten niedersachsenweit vertreten und eröffnen ein vielfältiges Lernangebot für jede Lebenslage, für jedes thematische Interesse. Jahr für Jahr besuchen in Niedersachsen rund 700.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Al-ters etwa 65.000 Volkshochschulkurse mit mehr als 2,5 Millionen Unterrichtsstunden. Damit sind die Volkshochschulen der größte flächendeckende Bildungsanbieter im Bundesland, der allen Menschen in Niedersachsen wohnortnahe Weiterbildung zu unterschiedlichsten Themen ermög-licht.

Als Landesverband unterstützen, vernetzen und gestalten wir mit unseren Volkshochschulen zusammen die Weiterbildung in Niedersachsen. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Kooperationspartnern wie Behörden, Institutionen, Vereinen und vielen anderen zusammen, um gemeinsam Projekte zu entwickeln, die sowohl die Menschen vor Ort als auch den Ort an sich weiterbringen.

WER WIR SIND

Wir sind als Dachorganisation der Zusammenschluss der 57 niedersächsischen Volkshochschulen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Mehr Erfahren
AUFGABEN

Der Landesverband der Volkshochschulen unterstützt, fördert und begleitet die Volkshochschulen in ihrer Arbeit. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Mehr Erfahren
ANSPRECHPERSONEN

Lernen Sie die Mitarbeitenden und Ihre Aufgabenfelder kennen und finden Sie die Kontaktdaten der Kolleginnen und Kollegen.

Mehr Erfahren
VORSTAND

In unserem Vorstand sind Vertreterinnen und Vertreter der Träger der vhsn sowie der Mitgliedseinrichtungen gleichermaßen repräsentiert.

Mehr Erfahren
PROGRAMMBEREICHE

Volkshochschulen sind in vielseitigen Feldern der Erwachsenenbildung mit qualitativ hochwertigen Angeboten aktiv. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

mehr erfahren
ANFAHRT

So finden Sie den Weg in unsere Geschäftsstelle in der Bödekerstraße 16 in Hannover. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Mehr Erfahren

vhs-Kursfinder

Hier geht’s zur größten Datenbank für vhs-Weiterbildungsangebote.

Aktuelles

Neue Wege in der politischen Bildung

Wie kann politische Bildung mehr Menschen erreichen? Genau darum ging es im Workshop „Andere Pfade in der Politischen Bildung“ des Landesverbands. Diskutiert wurden Ansätze der aufsuchenden Bildungsarbeit, bei der das Lernen nicht im Seminarraum, sondern direkt im Lebensumfeld der Menschen stattfindet. Denn: Bildung muss zu den Menschen kommen, nicht umgekehrt! Mit innovativen Methoden wie Planspielen, […]

Ich, Du, Alle: Demokratie zählt!

  Wir alle spüren es: Demokratiegefährdende Tendenzen nehmen immer weiter zu. Umso wichtiger ist es, die Volkshochschulen als Orte des demokratischen Diskurses und der gesellschaftlichen Teilhabe sichtbar zu machen. Unser neuer Videoclip, entstanden im Rahmen des DVV-Projekts „Ich, Du, Alle: Demokratie zählt!“, setzt ein starkes Zeichen für Demokratiebildung in Volkshochschulen. Minister Falko Mohrs (MWK), Prof.in […]

Widersprechen statt weghören

  Wir unterstützen die Kampagne „Niedersachsen gegen Antisemitismus“: Wir bekennen uns zu Vielfalt und verurteilen jegliche Art von Antisemitismus und Diskriminierung. Wir stellen uns gegen Antisemitismus und stärken so den demokratischen und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Als Unterstützer der Kampagne setzen wir uns für eine offenere, tolerantere und vielfältigere Gesellschaft in Niedersachsen ein. Weitere Infos unter: www.niedersachsen-gegen-antisemitismus.de […]

Print Friendly, PDF & Email

MENÜ
Seite drucken Chat-Assistent Facebook Instagram Blog