Goethe B1
Prüfungstermin: 18.03.2025
Anmeldung unter:
https://vhs-nds.de/prufungen/prufungen-deutsch/
„Transformer vhs“
Digitale Technologien prägen immer mehr unseren Alltag und stellen uns vor die Aufgabe, die Digitalisierung verantwortungsvoll zu gestalten und lösungsorientiert zu begleiten. Im Fokus stehen dabei Fragen der gesellschaftlichen Teilhabe und Transformation, die Einfluss auf die Zukunft unseres gesellschaftlichen Miteinanders und unsere freiheitliche Demokratie haben. Volkshochschulen sind dafür nicht nur kritische Wegbegleiter, sondern haben auch die Möglichkeit, sich als Mittler für die Anwendung von KI im Alltag zu profilieren.
DVV, LV vhs, nbeb, AEWB, MWK, Gremien und Arbeitsgruppen auf Bundes- und Landesebene und vieles mehr: Was steckt dahinter?
Der Fachtag lädt alle Programmplanende aus den niedersächsischen Volkshochschulen ein,
den Dingen auf den Grund zu gehen und den Landesverband und das „Gesamtsystem vhs“
besser kennenzulernen.
Ziel ist der Austausch über das, was Volkshochschule in Niedersachsen ausmacht,
über die innerverbandlichen Strukturen, über die Arbeit und die Struktur des Deutschen
Volkshochschul-Verbandes, über die Arbeit und Ansprechpartner*innen
in der Geschäftsstelle, über unser vhs-Engagement
und das vhs-Netzwerk bundes- und landesweit.
Eine Anmeldung erfolgt über das Sekretariat der Geschäftsstelle an: info@vhs-nds.de