Pädagogische*r Mitarbeiter*in an Grundschulen (vhs)

Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich in den niedersächsischen Grundschulen als feste Personalressource neben regulären Lehrkräften etabliert. Sie übernehmen z.B. folgende Aufgaben:

  • Betreuung und Unterstützung der Schüler*innen in den Lern- und Übungszeiten
  • Beaufsichtigung und Betreuung von Schüler*innen bei kurzfristigen Ausfällen von Lehrkräften
  • Unterstützung einer Lehrkraft im Unterricht
  • Planung und Durchführung außerunterrichtlicher Angebote (Spiele, Musik und Rhythmus, Bewegung, Kreatives Gestalten etc.)
  • Besprechung und Austausch mit Lehrkräften und Eltern

Dabei ist es wichtig zu betonen, dass pädagogische Mitarbeitende nur nicht-lehrende Tätigkeiten übernehmen und keinen eigenverantwortlichen Unterricht erteilen. Für diese Tätigkeiten können Menschen mit einer pädagogischen Ausbildung oder mit umfänglicher Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden.

Der Lehrgang umfasst insgesamt 195 Unterrichtsstunden, die sich aufgliedern in

  • 125 Unterrichtsstunden Präsenzunterricht,
  • 25 Unterrichtsstunden Hospitation an einer Grundschule,
  • 40 Unterrichtsstunden Selbstlernzeit sowie
  • 5 Unterrichtsstunden im Abschlusskolloquium.

Teilnehmende erwerben grundlegendes Wissen zum Arbeitsfeld Schule, insbesondere (sozial-) pädagogische Themen betreffend. Im Rahmen einer intensiven Beschäftigung mit den praxisnahen Inhalten aus den Themenfeldern

  • Lernort und Arbeitsfeld Grundschule
  • Pädagogische und psychologische Grundlagen
  • Kommunikation und Interaktion
  • Außerunterrichtliche Angebote im Ganztag
  • Arbeitstechniken

eignen sich die Teilnehmenden ein grundlegendes pädagogisches Fachwissen an und entwickeln Kompetenzen, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeit an Grundschulen und im Ganztag einbringen können. Aktuelle Entwicklungen wie u.a. Traumasensibilisierung, inklusive Haltung oder Digitalisierung in Schulen finden ebenfalls Berücksichtigung.

Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat von vhsConcept/Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V. bescheinigt.

Das Kurskonzept
  • ... bereitet auf eine Tätigkeit als pädagogische*r Mitarbeiter*in in niedersächsischen Grundschulen vor.

  • … umfasst 195 UE in praxisnaher Weiterbildung

  • … sieht eine Abschlussprüfung und ein Zertifikat des Landesverbands der Volkshochschulen Niedersachsens e.V. vor

Wie Sie das Angebot nutzen können:

  • Volkshochschulen können die Planungshilfen und Lehrgangsmaterialien vom Landesverband erwerben. Bitte wenden Sie sich an die unten genannte Kontaktperson.

  • Interessierte Teilnehmer*innen fragen bitte direkt an Ihrer lokalen Volkshochschule nach, ob sie den Kurs anbietet. Aktuelle Kurse finden Sie in der Tabelle rechts oder mit dem vhs-Kursfinder.
    Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Aktuelle Kurse

vhs Beginn
kvhs Ammerland
0157/34674845
www.kvhs-ammerland.de
läuft seit Februar 2025
kvhs Aurich
04941/9580183
www.kvhs-aurich.de/
auf Anfrage
kvhs Harburg

04171/6939412

kvhs-harburg.de

auf Anfrage
kvhs Holzminden

05531/707393

www.kvhs-holzminden.de

auf Anfrage
kvhs Northeim

05551-7088222

www.kvhs-northeim.de

auf Anfrage
kvhs Peine

05171/4013242

www.kvhs-peine.de

läuft seit Januar 2025
kvhs Uelzen

0581/9764915

www.allesbildung.de

auf Anfrage
kvhs Wesermarsch

04401/7076125

www.kvhs-Wesermarsch.de

auf Anfrage
kvhs Verden

04231/15141

www.kvhs-Verden.de

auf Anfrage
vhs Buxtehude

04161/743439

www.vhs-buxtehude.de

auf Anfrage
vhs Calenberger Land

05105/521631

www.vhs-cl.de

03.09.2025
vhs Celle

05141/929821

www.vhs-celle.de

auf Anfrage
vhs Cloppenburg

04471/946920

www.vhs-cloppenburg.de

Frühjahr 2025
vhs Delmenhorst

04221/981802467

www.vhs-delmenhorst.de

21.02.2025
vhs Emden

04921/915531

www.vhs-emden.de

Herbst 2025
vhs des Landkreises Diepholz

052441/9761917

www.vhs-diepholz.de

auf Anfrage
vhs Friesland-Wittmund

04462/863320

www.vhs-frieslandwittmund.de

auf Anfrage
vhs Göttingen Osterode

0551/4952555

www.vhs-goettingen.de

auf Anfrage
vhs Hameln-Pyrmont

05151/948240

www.vhs-hameln-pyrmont.de

läuft seit Februar 2025
vhs Heidekreis

05161/948888

www.vhs-heidekreis.de

In Planung: Herbst 2025
vhs Hildesheim

05121/9361351

www.vhs-hildesheim.de

Infotermin: Juni 2025

 

Beginn: 14.11.2025

vhs Landkreis Cuxhaven

04743/922133

www.vhs-lk-cux.de

auf Anfrage
vhs Langenhagen

0511/73079703

vhs-langenhagen.de

läuft derzeit
vhs Leer in Koop. mit vhs Papenburg

04961/ 9223-57

www.vhs-leer.de

läuft seit 10.02.2025
vhs Lingen

0591/91202200

www.vhs-lingen.de

auf Anfrage
vhs Lüneburg

04131/1566120

www.vhs.lueneburg.de

auf Anfrage
vhs Meppen

05931/937347

www.vhs-meppen.de

Infotermin: 16.09.2025

 

Beginn: 04.11.2025

vhs Nienburg

05021/967617

www.vhs-nienburg.de

auf Anfrage
vhs Oldenburg

0441/9239151

www.vhs-ol.de

auf Anfrage
vhs Osnabrücker Land

0541/5018903

www.vhs-osland.de

auf Anfrage
vhs Osterholz-Scharmbeck

04791/962326

www.vhs-osterholz-scharmbeck.de

auf Anfrage
vhs Papenburg in Koop. mit vhs Leer

04961/ 9223-57

www.vhs-papenburg.de

läuft seit 10.02.2025
vhs Stadt Osnabrück

0541/3234194

www.vhs-os.de

auf Anfrage
vhs Stade

04141/ 409928

www.vhs-stade.de

05.05.2025
vhs Wildeshausen

04431/71622

www.vhs-wildeshausen.de

auf Anfrage
vhs Wilhelmshaven

04421/164012

vhs-whv.de

auf Anfrage
vhs Wolfsburg

05361/283933

www.vhs-wolfsburg.de

auf Anfrage

Ihre vhs möchte diesen Kurs anbieten oder Sie haben organisatorische Fragen rund um die Abschlussprüfung? Ich bin gerne für Sie da.

Print Friendly, PDF & Email

MENÜ
Seite drucken Chat-Assistent Facebook Instagram Blog