telc Español / Spanisch Prüfungen
telc Español A1 – B2
telc Español ist das Prüfungsangebot im Bereich Sprachen der telc Language Tests.
Die telc bietet sowohl Prüfungen für alle Zielgruppen als auch speziell auf die Bedarfe von Schülerinnen und Schülern angepasste Prüfungen an.
telc Español A2·B1 Escuela ist eine dual-level Prüfung, die allgemeinsprachliche Kenntnisse auf zwei Kompetenzstufen prüft. Sie ist für Schülerinnen und Schüler im Alter von ca. 12 bis 17 Jahren gedacht. Wer Spanisch als erste Fremdsprache (ab Klasse 5) lernt, kann die Prüfung in der Regel in der achten oder neunten Klasse machen. Alle, die später mit dem Spanischunterricht beginnen, legen die Prüfung entsprechend später ab.
Mit dem dual-level Prüfungsformat erhalten die Teilnehmenden eine differenzierte Auswertung ihrer Sprachkompetenz in den Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen und erfahren genau, in welchen Bereichen die Stufe A2 oder B1 erreicht wurde.
Eine Übersicht über alle Niveaustufen und Formate finden Sie hier (bitte klicken)
Mehr Infos-
telc Español A1 ist eine allgemeinsprachliche Prüfung, die Sie in der Regel nach 100–150 Stunden Unterricht ablegen können. Ob Schüler, Student, berufstätig oder Rentner: Die Prüfung steht allen offen.
-
Auf der Stufe A2 können Sie sich auf einfache Weise in typischen alltäglichen Situationen verständigen. In vertrauten Situationen können Sie kurze Gespräche führen. Sie können einfache grammatische Strukturen korrekt verwenden.
-
Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden.
-
Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut.

Wichtige Hinweise
-
Prüfungsvorbereitung
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen (GER)
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Niveau: | A1-B2 |
Prüfungsformat: | Papierversion |
Prüfungsteile: | 4-5 |
Prüfungsdauer: | Je nach Niveaustufe A1: ca. 70 min. A2: ca. 80 min. B1/B2: ca. 2:30 h. |
Prüfungstermin schriftlich und mündlich: | tba |
Anmeldeschluss: | tba |
Kosten: | A1: € 75,- A2: € 80,- B1: € 120,- B2: € 140,- C1: € 160,- C2: € 180,- |
Schülerinnen Schüler: A1/A2 € 55,- B1 (inkl. A2-B1 skaliert): € 85,- B2: € 95,- C1: € 105,- |
Gebühren können je nach Prüfungsort und Teilnehmendenanzahl abweichen. |
Sie haben Fragen zum Zertifikat, der Anmeldung oder Organisatorischem?
Ich bin gerne für Sie da.

Ansprechperson
Katja BorchertFachkoordinatorin Sprachprüfungen
- E-Mail: borchert@vhs-nds.de
- Tel: 0511 30 0330 79