C2 Proficiency, unser höchstes Prüfungsniveau, bestätigt Ihnen Spitzenleistungen und herausragende Englischkenntnisse.
Mit einer C2 Proficiency Qualifikation zeigen Sie der Welt, dass Sie herausragende Englischkenntnisse besitzen und das höchstmögliche Niveau auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen erreicht haben.
Dieses Niveau beweist, dass Sie ähnlich einem Muttersprachler ungezwungen und fließend auf Englisch kommunizieren können. Potentiellen Arbeitgebern oder Universitäten zeigt dieses Zertifikat Ihre Bereitschaft, hart zu arbeiten und ausgezeichnete Resultate zu erzielen.
Ein C2 Proficiency Diplom kann Ihnen Türen zu den prestigeträchtigsten Universitäten und Unternehmen weltweit öffnen.
Jetzt anmelden-
Vielfältige Themenbereiche auf einem hohen Expertenniveau studieren können, einschließlich Master- und Doktoratsprogramme
-
In einem internationalen Umfeld auf höherer Führungsebene verhandlungssicher kommunizieren und Geschäfte abschließen können
-
Die Grundideen auch von komplexen Texten problemlos verstehen können
-
Über komplexe und empfindliche Themen problemlos sprechen und sich mit schwierigen Fragen auseinandersetzen können

Wichtige Hinweise
-
Prüfungsordnung Cambridge
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Die Anmeldung für die Prüfungen B2 First (ausgenommen der "for schools" Version), C1 Advanced und C2 Proficiency ist nur gültig mit einer ausgefüllten Einverständniserklärung zu den Test Day Photos!
WEITERE INFORMATION -
Hinweise Test Day Photos
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Prüfungsvorbereitung
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Cambridge English Scale
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Cambridge Assessment: Online-Einstufungstest
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Niveau: | C2 | |
Prüfungsteile: | 4 | |
Prüfungsdauer: | Etwa 4h | |
Prüfungsformat: | papierbasiert | digital (im Testcenter Hannover) |
Prüfungstermine schriftlich: | 13. Juni 2025 | 05. März 2025 |
Zeitfenster für die mündliche Prüfung: | 06. Juni bis 15. Juni 2025 | 01. März bis10. März 2025 |
Anmeldeschluss: | 22. April 2025 | 04. Februar 2025 |
Prüfungsort: | Hannover | Hannover |
Verfügbarkeit der Ergebnisse: | online nach 4 bis 6 Wochen | online nach 1 bis 2 Wochen |
Kosten: | VHS-Teilnehmende und Schülerinnen/Schüler*: € 235,- |
Extern-Teilnehmende : € 250,- |
|
Bei Gruppenanmeldungen ab 8 Personen sind weitere Termine und abweichende Prüfungsorte nach Absprache möglich.
*Konditionen gelten nur für Schülerinnen und Schüler von allgemeinbildenden Schulen und Berufsschulen (nicht für Hochschüler*innen, Studierende oder Schüler*innen von privaten Sprachschulen). |
Sie haben Fragen zum Zertifikat, der Anmeldung oder Organisatorischem? Ich bin gerne für Sie da.

Ansprechperson
Katja BorchertFachkoordinatorin Sprachprüfungen
- E-Mail: borchert@vhs-nds.de
- Tel: 0511 300 330 79