Das C1 Advanced Zertifikat wird weltweit von Arbeitgebern und Universitäten als Nachweis fortgeschrittener Englischkenntnisse anerkannt.

Mehr als 8,000 Institutionen weltweit erkennen das Cambridge English: Advanced (CAE) als Nachweis für Englischkenntnisse auf einem hohen Niveau an. In Deutschland und Österereich legen viele Schüler der Klassen 12 und 13 diese Prüfung ab. Die Bildungsstandards geben als zu erreichendes Niveau für die Allgemeine Hochschulreife B2/C1 vor.

Die Vorbereitung auf das Cambridge English: Advanced hilft Englischkenntnisse zu entwickeln, wie sie Lernende für ein Studium oder beim Arbeiten im englischsprachigen Ausland benötigen. Aber auch in Deutschland und Österreich wird das C1 Advanced bei Studienbewerbungen akzeptiert.

Die Prüfung ist die logische Fortsetzung nach dem Cambridge English: First (FCE) und vor dem Cambridge English: Proficiency (CPE).

Jetzt anmelden
Erworbene Kompetenzen
  • einem englischsprachigen Studiengang folgen können.

  • schriftlich und mündlich effektiv kommunzieren können.

  • an geschäftlichen Meetings oder akademischen Veranstaltungen teilnehmen können.

  • sich flüssig auf Englisch ausdrücken können.

Wichtige Hinweise

Jetzt anmelden

Niveau: C1
Prüfungsteile: 4
Prüfungsdauer: Etwa 4h
Prüfungsformat: papierbasiert digital ***
(im Testcenter Hannover)
Prüfungstermine schriftlich: A) 01. Februar 2025
B) 08. März 2025
C) 22. März 2025
D) 17. Mai 2025
E) 04. Juni 2025
F) 25. Juli 2025
A) 24. April 2024
B) 19. Juni 2024
Zeitfenster für die mündliche Prüfung: A) 24. Januar bis 02. Februar 2025
B) 28. Februar bis 09. März 2025
C) 14. März bis 23. März 2025
D) 09. Mai bis 18. Mai 2025
E) 30. Mai bis 08. Juni 2025
F) 18. Juli bis 27. Juli 2025
A) 16. April bis 25. April 2025
B) 11. Juni bis 20. Juni 2025
Anmeldeschluss: A) 06. Dezember 2024
B) 15. Januar 2025
C) 26. Januar 2025
D) 21. März 2025
E) 11. April 2025
F) 04. Juni 2025
A) 02. April 2025
B) 01. Juni 2025
Prüfungsort**: A) Hannover
B) Hannover, Meppen
C) Oldenburg
D) Hannover
E) Hannover, Oldenburg, Delmenhorst, Lingen, Gifhorn
F) Hannover
Hannover
Verfügbarkeit der Ergebnisse: online nach 4 bis 6 Wochen online nach 1 bis 2 Wochen

 

Kosten: VHS Teilnehmende/
Schülerinnen und Schüler* :
€ 220,-
 Extern-Teilnehmende :
€ 235,-
Bei Gruppenanmeldungen ab 8 Personen sind weitere Termine und abweichende Prüfungsorte nach Absprache möglich.

 

*Konditionen gelten nur für Schülerinnen und Schüler von allgemeinbildenden Schulen und Berufsschulen (nicht für Hochschüler*innen, Studierende oder Schüler*innen von privaten Sprachschulen).

 

**Bei Prüfungen außerhalb von Hannover wird ein Vor-Ort-Zuschlag in Höhe von 15,00 € zuzüglich zu der Prüfungsgebühr berechnet.

 

*** Cambridge English can confirm that the Australian Government’s Department of Home Affairs is continuing to recognise the paper-based C1 Advanced qualification as proof of English language proficiency for all visa programmes. This does not apply to C1 Advanced Digital, which is still under review.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie haben Fragen zum Zertifikat, der Anmeldung oder Organisatorischem? Ich bin gerne für Sie da.

Print Friendly, PDF & Email

MENÜ
Seite drucken Chat-Assistent Facebook Instagram Blog