Das C1 Advanced Zertifikat wird weltweit von Arbeitgebern und Universitäten als Nachweis fortgeschrittener Englischkenntnisse anerkannt.
Mehr als 8,000 Institutionen weltweit erkennen das Cambridge English: Advanced (CAE) als Nachweis für Englischkenntnisse auf einem hohen Niveau an. In Deutschland und Österereich legen viele Schüler der Klassen 12 und 13 diese Prüfung ab. Die Bildungsstandards geben als zu erreichendes Niveau für die Allgemeine Hochschulreife B2/C1 vor.
Die Vorbereitung auf das Cambridge English: Advanced hilft Englischkenntnisse zu entwickeln, wie sie Lernende für ein Studium oder beim Arbeiten im englischsprachigen Ausland benötigen. Aber auch in Deutschland und Österreich wird das C1 Advanced bei Studienbewerbungen akzeptiert.
Die Prüfung ist die logische Fortsetzung nach dem Cambridge English: First (FCE) und vor dem Cambridge English: Proficiency (CPE).
Jetzt anmelden-
einem englischsprachigen Studiengang folgen können.
-
schriftlich und mündlich effektiv kommunzieren können.
-
an geschäftlichen Meetings oder akademischen Veranstaltungen teilnehmen können.
-
sich flüssig auf Englisch ausdrücken können.

Wichtige Hinweise
-
Prüfungsordnung Cambridge
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Die Anmeldung für die Prüfungen B2 First, C1 Advanced und C2 Proficiency ist nur gültig mit einer ausgefüllten Einverständniserklärung zu den Test Day Photos!
WEITERE INFORMATION -
Hinweise Test Day Photos
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Cambridge English Scale
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Cambridge Assessment: Online-Einstufungstest
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Prüfungsvorbereitung
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Niveau: | C1 |
Prüfungsformat: | Papierversion |
Prüfungsteile: | 4 |
Prüfungsdauer: | Etwa 4h |
Prüfungstermine schriftlich: | A) 07. Juni 2023 B) 17. Juni 2023 C) 28. Juli 2023 D) 25. August 2023 |
Zeitfenster für die mündliche Prüfung: | A) 02. Juni bis 11. Juni 2023 B) 09. Juni bis 18. Juni 2023 C) 21. Juli bis 30. Juli 2023 D) 18. August bis 27. August 2023 |
Anmeldeschluss: | A) 13. April 2023 B) 25. April 2023 C) 07. Juni 2023 D) 05. Juli 2023 |
Verfügbarkeit der Ergebnisse: | online nach 4 bis 6 Wochen |
Kosten: | VHS-Teilnehmende : € 215,- |
Extern-Teilnehmende : € 230,- |
Schülerinnen Schüler*: € 195,- |
Bei Gruppenanmeldungen ab 8 Personen sind weitere Termine und abweichende Prüfungsorte nach Absprache möglich.
*Konditionen gelten nur für Schülerinnen und Schüler von allgemeinbildenden Schulen und Berufsschulen (nicht für Hochschüler*innen, Studierende oder Schüler*innen von privaten Sprachschulen). |
Sie haben Fragen zum Zertifikat, der Anmeldung oder Organisatorischem? Ich bin gerne für Sie da.

Ansprechperson
Katja BorchertFachkoordinatorin Sprachprüfungen
- E-Mail: borchert@vhs-nds.de
- Tel: 0511 300 330 79