Unsere beliebteste Qualifikation, die von Tausenden Bildungseinrichtungen und Unternehmen weltweit akzeptiert wird.
Das B2 First Zertifikat bestätigt ein mittelstufiges Englischniveau auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen und bezeugt ausreichende Sprachkenntnisse, um in einem englischsprachigen Umfeld zu leben und zu arbeiten.
Die Bildungsstandards in Deutschland und Österreich geben B2/C1 als zu erreichendes Niveau für die Allgemeine Hochschulreife an.
Die B2 First for Schools Version bestätigt dasselbe Sprachniveau, die Themen sind jedoch speziell für jüngere Lernende angepasst.
Diese Prüfung liegt zwischen B1 Preliminary und C1 Advanced.
Jetzt anmelden-
auf Englisch effektiv kommunizieren, Meinungen ausdrücken und argumentieren können
-
Nachrichten verfolgen
-
klare und detaillierte Texte schreiben, Meinungen ausdrücken und Vor- und Nachteile verschiedener Ansichten darstellen
-
Briefe, Berichte, Geschichten und viele andere Textsorten verfassen.

Wichtige Hinweise
-
Prüfungsordnung Cambridge
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Die Anmeldung für die Prüfungen B2 First, C1 Advanced und C2 Proficiency ist nur gültig mit einer ausgefüllten Einverständniserklärung zu den Test Day Photos!
WEITERE INFORMATION -
Hinweise Test Day Photos
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Cambridge Assessment: Online-Einstufungstest
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Cambridge English Scale
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Prüfungsvorbereitung
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Niveau: | B2 |
Prüfungsformat: | Papierversion |
Prüfungsteile: | 4 |
Prüfungsdauer: | Etwa 3h 30 min. |
Prüfungstermin schriftlich: | A) 03. Juni 2023 B) 06. Juni 2023 C) 24.08.2023 |
Zeitfenster für die mündliche Prüfung: | A) 26. Mai bis 04. Juni 2023 B) 02. Juni bis 11. Juni 2023 C) 18. August bis 27. August 2023 |
Anmeldeschluss: | A) 10. April 2023 B) 12. April 2023 C) 05. Juli 2023 |
Verfügbarkeit der Ergebnisse: | online nach 4 bis 6 Wochen |
Kosten: | VHS-Teilnehmende : € 205,- |
Extern-Teilnehmende : € 220,- |
Schülerinnen/ Schüler*: € 185,- |
Bei Gruppenanmeldungen ab 8 Personen sind weitere Termine und abweichende Prüfungsorte nach Absprache möglich.
*Konditionen gelten nur für Schülerinnen und Schüler von allgemeinbildenden Schulen und Berufsschulen (nicht für Hochschüler*innen, Studierende oder Schüler*innen von privaten Sprachschulen). |
Sie haben Fragen zum Zertifikat, der Anmeldung oder Organisatorischem? Ich bin gerne für Sie da.

Ansprechperson
Katja BorchertFachkoordinatorin Sprachprüfungen
- E-Mail: borchert@vhs-nds.de
- Tel: 0511 300 330 79