B1 Business Preliminary ist die erste von drei Qualifikationen, die Sie spezifisch auf Situationen im internationalen Geschäftsleben vorbereiten.
Eine B1 Business Qualifikation belegt einem potentiellen Arbeitgeber, dass Sie gute und fundierte Grundkenntnisse der englischen Sprache besitzen, und diese in Alltagssituationen im Geschäftsleben anwenden können.
Unsere Business English Certificates (BEC) Reihe besteht aus drei Zertifikaten auf drei verschiedenen Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens: B1 Business Preliminary, B2 Business Vantage und C1 Business Higher.
Der Schwierigkeitsgrad jeder Prüfung entspricht dem anderer Cambridge English Prüfungen auf dem selben Niveau, die Themenbereiche wurden jedoch speziell entwickelt, um Ihnen den Umgang im internationalen Geschäftsleben zu erleichtern und Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Karriere zu helfen.
Jetzt anmelden-
sich mit internationalen Kollegen über Geschäftsthemen austauschen können
-
Graphiken und einfache Präsentationen verstehen können
-
Kurze und einfache E-Mails im alltäglichen Geschäftsleben verfassen können
-
kurze und einfach Telefongespräche führen können
Wichtige Hinweise
-
Prüfungsvorbereitung
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Hinweise: Test Day Photos
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Cambridge English Scale
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Cambridge Assessment: Online-Einstufungstest
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Prüfungsordnung Cambridge
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Niveau: | B1 |
Prüfungsformat: | Papierversion |
Prüfungsteile: | 3 |
Prüfungsdauer: | Etwa 2h 20 min. |
Prüfungstermin schriftlich: | A) 25. November 2023 B) |
Zeitfenster für die mündliche Prüfung: | A) 17. November bis 26. November 2023 B) |
Anmeldeschluss: | A) 04. Oktober 2023 B) |
Verfügbarkeit der Ergebnisse: | online nach 4 bis 6 Wochen |
Kosten: | VHS-Teilnehmende : € 165,- |
Extern-Teilnehmende : € 190,- |
Schülerinnen / Schüler*: € 155,- |
*Konditionen gelten nur für Schülerinnen und Schüler von allgemeinbildenden Schulen und Berufsschulen (nicht für Hochschüler*innen, Studierende oder Schüler*innen von privaten Sprachschulen). |
Sie haben Fragen zum Zertifikat, der Anmeldung oder Organisatorischem? Ich bin gerne für Sie da.
Ansprechperson
Katja BorchertFachkoordinatorin Sprachprüfungen
- E-Mail: borchert@vhs-nds.de
- Tel: 0511 30 0330 79