Goethe Zertifikat C1
Das Goethe-Zertifikat C1 ist eine Deutschprüfung für Erwachsene. Es bestätigt ein weit fortgeschrittenes Sprachniveau und entspricht der fünften Stufe (C1) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Das Goethe-Zertifikat C1 besteht aus den Prüfungsteilen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen (mündliche Paar- oder Einzelprüfung).
Die Prüfung wird weltweit einheitlich durchgeführt und bewertet.
Die Prüfungen des Goethe-Instituts stehen allen Interessierten zur Verfügung und können unabhängig vom Erreichen eines Mindestalters und unabhängig vom Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit abgelegt werden.
Jetzt anmelden-
sich spontan und fließend ausdrücken können, ohne öfter nach Worten suchen zu müssen;
-
sich so spontan und fließend verständigen können, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachler*innen ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist;
-
die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen können;
-
sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern können.

Wichtige Hinweise
-
Goethe Prüfungsordnung
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Prüfungsvorbereitung
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
weitere Informationen
Klicken Sie hier für weitere Informationen. -
Goethe Institut: Testen Sie ihr Deutsch
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Niveau: | C1 |
Prüfungsformat: | Papierversion |
Prüfungsteile: | 4 |
Prüfungsdauer: | Etwa 3,5 h |
Prüfungstermin schriftlich: | 04.03.2025 |
Prüfungstermin mündlich: | in der Regel am Tag der schriftlichen Prüfung |
Anmeldeschluss: | 3 Wochen vor dem Prüfungstermin |
Prüfungsort: | Hannover |
Kosten: | VHS-Teilnehmende : € 205,- |
Extern-Teilnehmende: € 289,- |
Einzelmodule: | VHS-Teilnehmende : € 89,- |
Extern-Teilnehmende: € 115,- |
Sie haben Fragen zum Zertifikat, der Anmeldung oder Organisatorischem? Ich bin gerne für Sie da.