Plakatmotiv Kampagne Niedersachsen gegen Antisemitismus Das Land Niedersachsen hat die Kampagne „Niedersachsen gegen Antisemitismus“ gestartet. Die Kampagne wurde heute (07.11.2024) im Niedersächsischen Landtag in Hannover vorgestellt. Unter dem Motto „Antisemitismus beginnt im Alltag. Widersprechen statt weghören“ sollen Menschen auf eigenes und fremdes antijüdisches Verhalten sensibilisiert und zum aktiven Widerspruch motiviert werden. Ziel der Kampagne ist es, in alltäglichen Situationen ein klares Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen, so Niedersachsens Antisemitismus-Beauftragter Gerhard Wegner.

Wir als Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. unterstützen diese Initiative. Die Volkshochschulen Niedersachsens bieten eine Plattform für Bildung und Reflexion und leisten einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Toleranz, Respekt und interkulturellem Dialog. Die Auseinandersetzung mit Antisemitismus und weiteren Formen von Diskriminierung spiegelt sich in vielfältigen Bildungsangeboten der vhs vor Ort. 

 

Print Friendly, PDF & Email

MENÜ
Seite drucken Chat-Assistent Facebook Instagram Blog